Die Geomantie bietet mehrere Ebenen der Annäherung an eine Landschaft, einen Ort, ein Haus - um Informationen darüber zu erhalten, ob der Platz für eine Bebauung bereit, für das geplante Vorhaben förderlich und für einen dauerhaften Aufenthalt geeignet ist.
Diese Kontaktaufnahme ist die Grundlage um das Haus mit dem Ort zu verbinden und stimmig einzufügen.
Angefangen mit radiästhetischen Untersuchungen, die die physikalischen Strukturen aus Wasseradern, Gitternetzen und Verwerfungen sichtbar werden lassen. Dazu gehört auch das Betrachten und Deuten der Wuchs- und Bildeformen von Pflanzen, Gesteinen und Topographie.
Weiter mit der Beschäftigung der überlieferten Geschichte des Ortes und der Landschaft aus alten Chroniken, aus Erzählungen der Nachbarn und der Alteingesessenen, aus Märchen, Sagen und Mythen, die real oder verschlüsselt Hinweise zu den sichtbaren und unsichtbaren Spuren und Eindrücken geben können.
Bis hin zur Kontaktaufnahme mit Hilfe von intuitiven Wahrnehmungstechniken zu feinstofflichen Wesen und Energiestrukturen, für die sich mit der Zeit ein differenziertes Gespür entwickelt.